2017 wurde für unseren ehemaligen Mitarbeiter Timo ein Traum wahr: Immer hatte er gehofft, irgendwann einmal in seinem Aufbereiter Leben einen Wiesmann aufzubereiten zu dürfen. Sicherlich gibt es auch bei diesem Fahrzeug Fürsprecher und Gegner, aber wir können hier zumindest einstimmig behaupten: Wir lieben diese Fahrzeuge!
Leider hat sich die Geschichte der Deutschen Sportwagen Manufaktur nicht fortgesetzt und die Firma ging 2014 in die Insolvenz. Danach gab es wohl Käufer und es gibt Anzeichen, dass ein Aufleben der Marke bevorsteht. Wer sich hier mal näher mit der Geschichte und dem Wagen befassen will: Wikipedia ist da eine gute Quelle.
Der in unsere Hände gegebene 2-Sitzer besticht allein schon durch den sagenhaften Orange-Metallic Lack. Ein absoluter Hingucker – Metallic Flakes soweit das Auge reicht, dazu die aus unserer Sicht einzigartige Formgebung der Karosserie, einfach ein Wahnsinns-Auto. Alles ist handgemacht und komplett individualisiert – vielleicht auch ein Punkt, der dem ambitionierten Hersteller irgendwann auf die Füße gefallen ist. Bis zur Ledernaht war ALLES individuell nach Kundenwunsch modifizierbar. Wie man sich denken kann, musste man das auch entsprechend bezahlen, weshalb Kaufpreise jenseits der 100.000 € Marke an der Tagesordnung waren.
Kein Wunder, dass wir den Eigentümer zunächst in einem ausführlichen Beratungsgespräch von unseren Qualitäten überzeugen mussten. Wer so ein Liebhaber-Auto fährt, welches nicht so einfach ersetzt werden kann, ist da verständlicherweise vorsichtig, wenn man es aus der Hand gibt. Apropos Hand: Der Wagen wurde tatsächlich in der Vergangenheit per Hand gepflegt und zum Teil auch mit Schutzprodukten aus unserem Shop geschützt. Unsere Bestandsaufnahme zeigte dann auch die zu erwartenden Wisch- und Waschspuren, die einfach unvermeidlich sind – insbesondere weil solche Schönwetter Autos gerne mal „eben schnell“ vom Staub befreit werden und solche Spuren durch Wischen auf trockener Oberfläche entstehen können. Dramatisch war da aber nix!
Vorher Bilder
Eine Herausforderung war in der Tat für uns die Wäsche! Der Wagen mutet zwar recht kompakt an, allein weil es nur ein 2-Sitzer ist, aber wenn man mal die Motorhaube anschaut (unter der übrigens ein M Motor von BMW werkelt) merkt man erst, wie lang diese ist. Und da wir auch unter der Haube „durchwischen“ (keine Motorwäsche) fiel uns natürlich auf, dass diese auf der Innenseite genauso lackiert war wie außen und somit eine Wäsche nötig hatte. Dank unserer Microfiber Madness Incredipole Teleskop Waschstange mit Mikrofaser Bezug war das zwar außergewöhnlich, aber schlussendlich kein Problem.
Den Lack konnten wir mit einer mittelstarken Politur mühelos von den vorher gezeigten Kratzern und Wischspuren befreien. Hierbei sind besonders die Rundungen der Karosserie und die vielen engen Bereiche, besonders im Bereich der Rückleuchten eine Herausforderung an Mensch und Poliermaschine. Der Innenraum ist mit fast 100 % Lederbezug dann hauptsächlich eines: VIEL VIEL Arbeit! Spätestens da merkt man, was einen Wiesmann ausmacht und wie viel Liebe zum Detail darin steckt. Einfach ein Kunstwerk – zumindest aus unserer Sicht. Kein Wunder also, dass wir beim fotografieren des Wagens nach der Aufbereitung gefühlt 100 Bilder knipsten, insbesondere weil sich das Wetter dazu passend im besten Licht zeigte.